Zeitbilder 4, Arbeitsheft
45 Zu den Schulbuchseiten 88 und 89 Die USA – eine Weltmacht voller Gegensätze Arbeitsauftrag 1: Prüfe, ob die folgenden Sätze wahr oder falsch sind. Verbessere die falschen Sätze in deinem Heft. Martin Luther King „I have a dream“, 28. August 1963 Q Ich freue mich, heute mit euch zusammen an einem Ereignis teilzunehmen, das als die größte Demonstration für die Freiheit in die Geschichte unserer Nation eingehen wird. Vor hundert Jahren unterzeichnete ein großer Amerikaner, in dessen symbolischem Schatten wir heute stehen, die Emanzipationsproklamation. Er kam wie ein freudiger Tagesanbruch nach der langen Nacht ihrer Gefangenschaft. Aber hundert Jahre später ist der Neger immer noch nicht frei. Hundert Jahre später ist das Leben des Negers immer noch verkrüppelt durch die Fesseln der Rassentrennung und die Ketten der Diskriminierung. Hundert Jahre später schmachtet der Neger immer noch am Rande der amerikanischen Gesellschaft und befindet sich im eigenen Land im Exil. (…) Heute sage ich euch, meine Freunde, trotz der Schwierigkeiten von heute und morgen habe ich einen Traum. Es ist ein Traum, der tief verwurzelt ist im amerikanischen Traum. Ich habe einen Traum, dass sich eines Tages diese Nation erheben wird und die wahre Bedeutung ihrer Überzeugung ausleben wird: Wir halten diese Wahrheit für selbstverständlich: Alle Menschen sind gleich erschaffen. Ich habe einen Traum, dass eines Tages auf den roten Hügeln von Georgia die Söhne früherer Sklaven und die Söhne früherer Sklavenhalter miteinander am Tisch der Brüderlichkeit sitzen können. Ich habe einen Traum, dass eines Tages selbst der Staat Mississippi, ein Staat, der in der Hitze der Ungerechtigkeit und in der Hitze der Unterdrückung verschmachtet, in eine Oase der Freiheit und Gerechtigkeit verwandelt wird. Ich habe einen Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der man sie nicht nach ihrer Hautfarbe, sondern nach ihrem Charakter beurteilt. Ich habe heute einen Traum! (…) (http://www.dadalos.org ) 1. Seit den 1950-er Jahren sind die USA zur weltstärksten Industriemacht geworden. 2. Bis heute werden (fast) alle internationalen Geschäfte in US-Dollar abgewickelt. 3. In den USA sind die reichsten Unternehmen der Welt zu Hause, dieser Wohlstand kommt allen amerikanischen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen zugute. 4. Etwa 46 Millionen Menschen leben am Beginn des 21. Jahrhunderts in den USA an oder unter der Armutsgrenze. 5. In den USA wurde die „Rassentrennung“ zwischen „Weiß“ und „Schwarz“ schon nach dem Ersten Weltkrieg aufgehoben. 6. Der Pfarrer Martin Luther King führte einen gewaltlosen Kampf um Gleichberechtigung. 7. Unter Präsident John F. Kennedy wurde erstmals ein Afro-Amerikaner zum Minister ernannt. wahr falsch Arbeitsauftrag 2: Vergleiche die Rede Martin Luther Kings mit der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (siehe S. 40). Recherchiere im Internet zu Martin Luther King. Weltpolitik nach 1945 – Viele Welten in einer Welt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=