Zeitbilder 4, Arbeitsheft
48 Das gemeinsame Haus Europa Arbeitsauftrag 1: Lies in deinem Schulbuch auf den Seiten 98 bis 103 nach und trage auf einer Zeitleiste die wichtigsten Daten und Ereignisse von der Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl bis zum Vertrag von Lissabon ein. Arbeitsauftrag 2: Erkläre die wichtigsten Organe der EU und deren Befugnisse. Arbeitsauftrag 3: Liste die vier Freiheiten im EU-Binnenmarkt auf. Was bedeuten sie? Arbeitsauftrag 4: Finde mit Hilfe des Internets heraus, warum am 9. Mai der Europatag der Europäischen Union gefeiert wird. Europäische Kommission: Europäischer Rat: Europäisches Parlament: Ministerrat: Zu den Schulbuchseiten 98 bis 103 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=