Zeitbilder 4, Arbeitsheft

55 Zu den Schulbuchseiten 74 bis 119 Steckbriefe verfassen Arbeitsauftrag 1:  Wähle eine der unten angeführten Persönlichkeiten aus, die die Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts mitgeprägt haben und verfasse einen Steckbrief zu der von dir gewählten Person. Diesen Arbeitsauftrag kannst du alleine oder mit einer Gruppe erarbeiten. Füge auch ein Bild der Person dazu, die du beschreibst. Berücksichtige dabei folgende Fragestellungen: Wo lebt/lebte die Person? Was kannst du über die Kindheit und Jugend der Person herausfinden? Kannst du etwas über ihre Familie herausfinden? Erlernte die Person einen Beruf, wenn ja, welchen? Schrieb die Person Bücher, wenn ja, welche? Welche hervorragenden Leistungen hat diese Person erbracht? Wieso soll diese Person in Erinnerung bleiben? Verwende für deine Recherchearbeit Sachbücher aus der Bibliothek, Lexika, das Internet. Überprüfe bei deiner Arbeit immer wieder: Von wem stammt die Quelle, die du verwendest? Wann und für wen wurde sie verfasst? Stelle das Ergebnis deiner Arbeit der Klasse vor. Madeleine Albright, Che Guevara, Indira Gandhi, Benazir Bhutto, Yassir Arafat, Michail Gorbatschow, John F. Kennedy, Margaret Thatcher, Golda Meir (von links nach rechts, von oben nach unten) Weltpolitik nach 1945 – Viele Welten in einer Welt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=