Zeitbilder 4, Arbeitsheft
58 Österreichs Politik im Wandel Arbeitsauftrag 1: Erkläre die folgenden Begriffe. Große Koalition: Kleine Koalition: Alleinregierung: Konzentrationsregierung: Minderheitsregierung: Arbeitsauftrag 2: Trage auf einer Zeitleiste ein, wann in der Zweiten Republik in welcher Form regiert wurde. Arbeitsauftrag 3: Erkläre mit eigenen Worten die Veränderungen im österreichischen Regierungssystem seit 1966. Arbeitsauftrag 4: Beantwortet in Partnerarbeit die folgenden Fragen mit Hilfe des Internets. Arbeitsauftrag 5: Wähle eine der oben gesuchten Frauen aus und verfasse einen Steckbrief. Wer war Österreichs erste Vizekanzlerin? Wie heißen die Landeshauptfrauen, die es bisher in Österreich gab? Wer war die erste weibliche Parteivorsitzende in Österreich? Wer war die erste Bürgermeisterin einer Landeshauptstadt? Wer war die erste österreichische Außenministerin? Wer war die erste Kandidatin für das Präsidentenamt in Österreich? Wie heißt Österreichs erste Frauenministerin? Wie heißt die Frau, die 1927 als Präsidentin des Bundesrates weltweit als allererste Frau an der Spitze einer parlamentarischen Körperschaft stand? Zu den Schulbuchseiten 140 und 141 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=