Lasso Lesebuch 2, Schulbuch

119 Wir leben alle in Europa BiSt P Die Kinder können den Sinn von Texten klären und auch nicht ausdrücklich genannte Sachverhalte verstehen; Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätig- keiten verstehen und nutzen; Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen. Mach was Zu Seite 111: Der Euro Als deine Eltern so alt waren wie du jetzt bist, gab es den Euro noch nicht. Vorher bezahlte man in Österreich mit Schillingen und Groschen. Vielleicht haben deine Eltern noch Schillinge oder Groschen aufgehoben. Bitte sie, dir diese zu zeigen. Mach was Zu Seite 110: Die Europäische Union Eine Hymne ist ein feierliches Lied, das zu besonderen Anlässen gespielt oder gesungen wird. Singt oder hört euch Folgendes an: • die Landeshymne • die Bundeshymne • die Europahymne Schreib was Zu Seite 112 und 113: Kinder in Europa Stell dir vor, du würdest inter- viewt werden. Was würdest du über deine Heimat, deinen Wohnort erzählen? Schreibe es in dein Heft. Denk nach Niko sagt: „Mit Büchern kann man durch die ganze Welt reisen.“ Was meint er damit? Hat er recht? Denk nach Zu Seite 116 und 117: Und was ist hinter dem Hügel? Was ist gemeint mit dem Satz „Die Welt hört dort nicht auf“? Mit Büchern kann man durch die ganze Welt reisen. Nu zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=