Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
ABC des Lesens 168 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren. Fragen zu einem Text stellen Stelle Fragen zu einem Text. So kannst du selbst herausfinden, ob du ihn gut verstanden hast. 3 P So gehst du vor: 1. Lies den ganzen Text genau. 2. Überlege dir Fragen zum Text. Zum Beispiel: • Wer kommt in der Geschichte vor? • Wo und wann spielt die Geschichte? • Was passiert? Was machen die Figuren? • Was denken und fühlen sie? • Warum handeln sie so? 3. Stellt euch die Fragen gegenseitig und beantwortet sie. 4. Überprüft im Text, ob eure Antworten richtig sind. P S. 26/27 P S. 51 P S. 127 Ein Hund für Jule Opa Tietze gar nicht Jules richtiger Opa. Aber er wohnt nebenan. Und besucht ihn jeden Tag. kennt Opa auch Jules sehnlichsten Wunsch. „Wenn ich Hund hätte …“, seufzt Jule wie so oft, „… wäre ich der glücklichste Mensch der Welt.“ „Früher wollte ich auch immer einen Hund“, schmunzelt Opa Tietze. „Am liebsten einen Dackel.“ 5 10 Wer sind die Hauptfiguren? Jule, Opa Tietze Was wünscht sich Jule? einen Hund Nur So zu ist Prüfzwecken – Eigentum Jule Tietze einen des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=