Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
ABC des Lesens 178 BiSt P Die Kinder können Bücher und Texte nach eigenem Interesse in verschiedenen Medien selbst auswählen; Bücher und Medien zur Gewinnung von Information und zur Erweiterung ihres Wissens nutzen; literarische Angebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltverständ- nisses sowie zur Unterhaltung nutzen. Sich in einer Bücherei zurechtfinden Willst du zu einem Thema mehr wissen, kannst du in einer Bücherei nach passenden Büchern suchen. Dort gibt es aber nicht nur Bücher, sondern auch CDs, DVDs, Spiele oder Zeitschriften. All diese Medien kannst du ausleihen. 8 P So gehst du vor: 1. Orientiere dich zunächst in der Bücherei. Sie hat verschiedene Abteilungen, darunter auch eine für Kinder- und Jugendbücher. Wenn du nicht findest, kannst du eine Bibliothekarin oder einen Bibliothekar danach fragen. 2. Gehe in der Kinder- und Jugendbuchabteilung passenden Unterabteilung. Es gibt Regalbereiche mit Sachbüchern, erzählenden Büchern, Büchern in anderen Sprachen usw. Hier wiederum sind die Bücher häufig nach Themen aufgestellt. Bei den Sachbüchern findest du Bücher über Technik, Geschichte, Natur usw. Erzählende Bücher sind oft nach Themen wie Krimis, Abenteuer, Familie, Freundschaft oder Fantasy geordnet. Innerhalb eines (Unter-)Themas sind die Bücher alphabetisch meist nach den Autorennamen oder den Titeln einsortiert. Suche dir im Regal Bücher aus, die dich interessieren bzw. die zu deinem Thema passen. 4. Gehe mit deinen Büchern zur Ausleihstelle und lass dir einen Bücherei-Ausweis geben. Nun kannst du die Bücher ausleihen und mit nach Hause nehmen. Vor Ende der Ausleihfrist musst du sie wieder zurück- bringen oder sie verlängern lassen. P S. 54/55 u. 57 P S. 106 P S. 155 u. 160 N r 3. zu Prüfzwecken sie – Eigentum des Verlags zur öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=