Lasso Lesebuch 2, Schulbuch

Lexikon für Lesedetektive 182 Erzählung Du erzählst deinen Freundinnen und Freunden von einem tollen, vielleicht ausgedachten Erlebnis. Mama erzählt dir, wie du geboren wurdest. Das sind Erzählungen. Viele Erzählungen werden aufgeschrieben, damit sie nicht vergessen werden und andere sie lesen können. Fabel Eine Fabel erzählt eine Geschichte, die nicht wirklich geschehen ist. Oft spielen Tiere, die sprechen und handeln können wie Menschen, die Hauptrolle. Was du aus der Fabel lernen kannst, steht manchmal im Schlusssatz. In deinem Lesebuch findest du auf Seite 33 die Fabel Der Löwe und die Maus ; eine Fabel ohne Tiere ist der Text Wind und Sonne auf Seite 77. Gedicht Meist kannst du gleich auf den ersten Blick sehen oder hören, was ein Gedicht ist. Es ist eine ganz besondere Form von Text, der in Zeilen (= Versen) aufgeschrieben wird. Oftmals reimen sich die Worte am Zeilenende ( ). Es gibt Gedichte, bei denen sich die aufeinander folgenden Zeilen reimen, also die 1. mit der 2. Zeile, die 3. mit der 4. usw. Bei anderen Gedichten reimen sich die 1. mit der 3. und die 2. mit der 4. Zeile. Hörbuch Wie das Wort sagt, ist dies ein Buch, das du nicht liest, sondern hörst. Eine bekannte Persönlichkeit spricht den Text des Buches auf eine CD. Schauspielerinnen und Schauspieler, Sprecherinnen und Sprecher oder Autorinnen und Autoren sind beliebte „Hörbuch-Macher“, denn sie können wunderbar vorlesen. Illustration Dein Lesebuch enthält nicht nur Buchstaben und Texte, sondern auch Bilder und Zeichnungen. Diese nennt man Illustrationen. Durch Bilder, die sich Menschen zu den Geschichten ausdenken, sind die Texte besser zu verstehen. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum de Verlags → Reim öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=