Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Unglaublich 39 BiSt P Die Kinder können Textsorten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden; Arbeitstech- niken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; einfache sprachliche und for- male Gestaltung sowie den Aufbau von Texten erkennen. AH P Seite 16 Diese vier Räuber heißen von links nach rechts: Zwonimir, Kasimir, Blasius und Fridolin. Sie leben in einem großen, dunklen Wald. Dieser Wald ist so groß, dass man nie mehr herausfindet, wenn man einmal zu tief hineingegangen ist. Aus diesem Grund meiden die Leute auch den riesigen Wald. Und die vier Räuber haben in ihrem Leben noch kein einziges Mal jemanden ausgeraubt. Es ist ihnen nämlich bisher niemand begegnet. Ursprünglich waren die vier einfache Pilzsammler gewesen. vielen Jahren hatten sie sich beim Sammeln im Wald verirrt und nicht mehr herausgefunden. Da beschlossen sie, Räuber zu werden. Seither ziehen sie durch den Wald und machen grimmige Gesichter. Dann und wann rauben sie sich gegenseitig aus, aus purer Langeweile. Na, das sind mir ja schöne Räuber! Erwin Moser 5 10 Die vier Räuber 2 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum Vor des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=