Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Unglaublich 40 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten entnehmen; Bücher und Texte nach eigenem Interesse in verschiedenen Medien selbst wählen; den Sinn von Texten klären und auch nicht ausdrücklich genannte Sachverhalte verstehen. Frau Lizzi findet einen kleinen Vampir und zieht ihn mit Milch auf. Als Frau Müller aus dem dritten Stock wieder einmal mit ihrem Sohn Hannes schimpft, entdeckt Frau Lizzi eine ungewöhnliche Eigen- schaft des kleinen Vampirs. Einleitung von Waltraud Grill Hannes fing an zu weinen. Der Korb fiel um. Äpfel kullerten laut polternd über die Treppe 1) . „Dir werde ich noch Grund zum Heulen 2) geben! Herkommen, habe ich gesagt!“ Frau Müller holte aus. Frau Lizzi wollte sie daran erinnern, dass Kinder an andere Dinge denken als Erwachsene. Und dass Hannes nichts Böses im Sinn gehabt hatte. Aber als sie den Mund aufmachte, huschte der Vampir an ihr vor- bei. Jetzt ging alles blitzschnell. Der Vampir turnte am Treppen geländer 3) entlang hinauf in den dritten Stock. Er flatterte hinter Hannes vorbei. Er flog direkt auf Frau Müller zu, auf ihren Bauch. Frau Lizzi wurde schlecht vor Angst. Sie schloss die Augen. Sie wollte nicht sehen, was jetzt kommen musste. „Au! Da hat mich etwas gestochen!“, rief Frau Müller. „Gibt es denn Wespen bei uns im Haus?“ 15 Das Vamperl 1) Treppe = Stiege 2) Heulen = Weinen 3) Treppengeländer = Stiegengeländer 5 10 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=