Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Unglaublich 45 BiSt P Die Kinder können Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; den Sinn von Texten klären und auch nicht ausdrücklich genann- te Sachverhalte verstehen; Bücher und Texte nach eigenem Interesse in verschiedenen Medien selbst wählen. Lies was Zu Seite 40 bis 42: Das Vamperl Renate Welsh hat das Buch über das Vamperl geschrieben. Wenn du wissen willst, wie es mit ihm weitergeht, dann leihe es dir doch in der Bücherei aus. Dort findest du sicher noch mehr Bücher von Renate Welsh, B.: „Dr. Chickensoup“, „Sonst bist du dran“ oder „Melanie Miraculi“. Mach was Zu Seite 36 bis 38: Der süße Brei Willst du wissen, wie ein süßer Brei schmeckt? Hier ist ein Rezept. Du brauchst: 1/2 l Wasser 150 g Hirse 3 cm Vanillestange 100 g Schlagobers 3 cm Zimtstange 1 Esslöffel Honig 1 Prise Salz Fülle das Wasser (mit der Vanille- stange, der Zimtstange und dem Salz) in einen großen Topf und bringe alles zum Kochen. Dann gibst du die Hirse hinein und lässt sie 10 Minuten leicht kochen und bei kleiner Hitze 15 Minuten quellen. Nimm den Topf vom Herd und rühre das Schlagobers und den Honig unter den Brei. Fertig! Dazu schmeckt Apfelkompott oder rotes Beerenobst sehr gut. Schreib was Zu Seite 43: Sprachbasteleien Gestalte selbst ein Wort als Bild, z. B.: HOCHHAUS, STIEGE, SCHAUKEL, SCHLANGE, EISENBAHNWAGGON. Denk nach Zu Seite 40 bis 42: Das Vamperl Warum wunderte sich Hannes so über seine Mutter, nachdem das Vamperl an ihr gesaugt hatte? Schlag nach Zu Seite 43: Sprachbasteleien Lest im „Lexikon für Lesedetektive“ nach, was ein „Bildgedicht“ ist. Nur zu Prüfzwecken z. – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=