Lasso Lesebuch 2, Schulbuch

Wie die Zeit vergeht 52 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten entnehmen; zur Klärung fehlender bzw. unzureichender Informationen zusätzliche Quellen nutzen; Textsorten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden. Es waren einmal ein Paar Schuh, die wurden einem Jungen geschenkt. Er ging damit in den Regen, da wurden die Schuhe nass. Er ging damit in den Staub, da wurden die Schuhe schmutzig. Regen und Staub, Schnee und Eis – der Junge trug die Schuhe jeden Tag. Er trug sie über langes Jahr, dann wurden sie ihm zu klein. Nun bekam die Schuhe sein Bruder. Das Leder war nicht mehr so glatt, die Sohle war nicht mehr so dick, doch Bruder trug Schuhe wieder noch ein Jahr, dann wurden sie auch für ihn zu klein. Nun bekam die Schuhe ein jüngerer Vetter*. Das Leder war schon gerissen, die Sohle hatte ein Loch und Vetter trug die Schuhe höchstens noch ein halbes Jahr, dann lugte vorn sein großer Zeh heraus. Jetzt gab man die Schuhe dem kleineren Bruder des Vetters. Sein großer Zeh war noch nicht so groß, er lugte vorne nicht heraus und der Vettersbruder trug die Schuhe wieder jeden Tag. * Vetter ist ein altes Wort für Cousin (der Sohn von Onkel und Tante) 5 10 15 Es waren einmal ein Paar Schuh Nur der zu ein Prüfzwecken – Eigentum die der des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=