Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Bei uns zu Hause 61 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten entnehmen; einen Text sinnge- staltend vortragen bzw. ihn umgestalten; einfache sprachliche und formale Gestaltung sowie den Aufbau von Texten erkennen. AH P Seite 26 Mädchen: „Ich mag dich.“ „Ich mag dich sehr.“ „Ich mag dich sehr gut.“ „Ich mag dich sehr gut riechen.“ Junge: „Ich mag dich auch.“ „Ich mag dich auch sehr.“ „Ich mag dich auch sehr gut.“ „Ich mag dich auch sehr gut leiden.“ Mädchen: „Nein, ich mag dich doch nicht.“ „Ich mag dich doch nicht sehr.“ „Ich mag dich doch nicht sehr gern.“ „Ich mag dich doch nicht sehr gern vermissen.“ Junge : „Ich mag dich gar nicht.“ „Ich mag dich gar nicht sehr.“ „Ich mag dich gar nicht sehr gern.“ „Ich mag dich gar nicht sehr gern entbehren.“ Hans Manz Sich mögen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=