Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
81 Durch das Wasser und in der Luft BiSt P Die Kinder können Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen; einen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten. Mach was 1. Ihr könnt mit Orffinstrumenten das Wetter nachmachen (Gewitter, Hagel, Regen …). 2. Habt ihr ein Schwungtuch in eurer Schule? Wenn ja, dann breitet es aus, stellt euch rund- herum und umfasst den Rand des Tuches mit beiden Händen. Bei Windstille bewegt ihr das Tuch gar nicht. Weht ein leichter Wind, beginnen alle damit, das Tuch ein wenig zu bewegen. Bei einem Sturm ist dann allerhand Spiel was Zu Seite 76: Der Wind vor dem Richter Spielt das Spiel als Schattenspiel am Projektor. Dazu bastelt ihr aus Pappe die verschiedenen Figuren. Klebt zum Halten der Figuren einen Stab auf die Rück- seite. Wenn ihr die Figuren nun auf Projektor seht ihr an der Wand den schwarzen Schatten der Figur. Dazu müsst ihr den Text sprechen. Übrigens: Zu so einem Theater- stück könnt ihr auch einmal eine andere Klasse einladen. Schreib was Zu Seite 76: Der Wind vor dem Richter Jedes Ding hat zwei Seiten – der Wind hat gute und schlechte Eigenschaften. Mach eine Liste mit zwei Spalten; schreibe auf einer Seite auf, was der Wind Gutes tut, und auf der anderen Seite, was die Menschen an ihm stört. Schreib was Zu Seite 71: Wolken Stell dir vor, was du als Wolke erleben könntest. Schreibe einen Text, der so beginnt: „Wenn ich eine Wolke wäre, dann ...“ Ich lass mir den Wind um die Nase wehen. Nur den zu Prüfzwecken – Eigentum legt, des Verlags los! öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=