Lasso Lesebuch 2, Schulbuch

Von Tieren und Pflanzen 86 BiSt P Die Kinder können Informationen aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen; Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; Informa- tionen aus Texten miteinander vergleichen. Das Gänseblümchen 6 Das Gänseblümchen hat viele Namen Tausendschön · Maßliebchen · Maiblume · Mairöserl Gänseliesel · Immerblümchen · Mutterblümchen · Regenblume Osterblume · Sonnentürchen englisch: daisy französisch: paquerette italienisch: margherita lateinisch: bellis perennis Wie das Gänseblümchen zu seinem Namen kam Vom Frühling bis zum Herbst findet man heute noch auf jeder Wiese die kleinen Gänseblümchen. Früher wuchsen sie besonders gut auf den Gänseweiden der Bauernhöfe. Die weißen Blütenblätter erinnerten an die weißen Federn der Gänse und die gelbe Mitte der Blüte sah aus wie ein Gänseschnabel. Vielleicht gaben die Menschen der Pflanze deshalb den Namen Gänseblümchen. Die Gänseblümchen-Seerose Wenn du eine Gänseblümchenblüte mit dem Stängel durch ein großes grünes Blatt steckst und auf dem Wasser schwimmen lässt, sieht sie aus wie eine Seerose. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=