Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Von Tieren und Pflanzen 90 BiSt P Die Kinder können Informationen aus Texten miteinander vergleichen; Textsorten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden; das Wesentliche eines Textes erfassen. Als der liebe Gott die Vöglein schuf, gab er ihnen Beine zum Hüpfen, Flügel zum Fliegen, Schnäbel zum Fressen und zum Singen. Als alles fertig war, nahm er einen großen Farbkasten und malte ihnen bunte Federn. Da kam die Taube an die Reihe, erhielt einen bläulichen Hals und weiße Flügel, und der Kanarienvogel wurde so gelb wie eine Zitrone. Alle Vögel wurden prächtig gefärbt, wie es sich für jeden schickt. Nur einer war übrig geblieben, weil er hinter den anderen stand und sich nicht vordrängen wollte; das war der Specht. Als er endlich an die Reihe kam, hatte der liebe Gott alle Farben verbraucht. Da weinte das arme Vögelchen, da es auch so ein buntes Federkleid haben wollte wie die anderen. 5 10 Wie der bunte Specht zu seinem Federkleid kam Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=