Lasso Lesebuch 2, Schulbuch
Von Tieren und Pflanzen 92 BiSt P Die Kinder können einen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten; Textsorten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden; einfache sprachliche und formale Gestaltung sowie den Aufbau von Texten erkennen. Personen: Arzt und Patient Spielanleitung: Auf der Bühne stehen ein Schreibtisch und zwei Stühle. Der Arzt sitzt am Schreibtisch und trägt einen weißen Kittel. Der Patient kommt hereingestürmt und hält seine verbundene Hand in die Luft. Patient: Herr Doktor! Herr Doktor, ein Hund hat mich gebissen! Arzt: (steht auf) Na, wollen wir uns die Sache mal ansehen. Bitte setzen Sie sich. (weist auf einen Stuhl) Patient: (während er sich setzt) Au, – au weh ... Arzt: (besieht sich die Hand und betastet sie) Tut’s hier weh? Patient: Au – ja! Aua. Aua ... das tut ganz besonders weh! Arzt: (beginnt den Verband am Daumen abzuwickeln) Dann werde ich hier mal nachsehen. Patient: Oh – aua – aua ... Au, tut das weh ... Arzt: Beruhigen Sie sich doch! Ich wickle den Verband auch ganz vorsichtig ab! Patient: Oh, aua, aua ... Arzt: (nachdem der Verband vom Daumen abgewickelt ist) Aber hier ist ja gar kein Biss zu sehen ... Patient: Dann ist es sicher der andere Finger gewesen, au – au. So helfen Sie mir doch, Herr Doktor. Ich halt das nicht mehr lange aus! Arzt: (beginnt, den Verband am Zeigefinger abzuwickeln) Ja doch. Halten Sie nur ruhig ... Patient. Oh, tut das weh! Arzt: Was war es denn für ein Hund, der Sie gebissen hat? Der Hundebiss Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=