Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Miteinander 12 BiSt P Die Kinder können Ideen für das Schreiben aufgreifen; Texte verfassen, um für sie persönlich Bedeutsames wie Erfahrungen, Gefühle und Ideen auszudrücken; literarische Angebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltverständnisses sowie zur Unterhaltung nutzen. Ich heiße Lena. Ich bin ziemlich schlecht in der Schule. Ich kann nicht gut lesen und beim letzten Diktat hatte ich achtzehn Fehler. „Achtzehn Fehler, Lena!“ , hat Frau Kammer gesagt. „Ich glaube, du musst dich etwas mehr anstrengen, sonst kannst du womöglich nicht in die nächste Klasse aufsteigen.“ Ich habe einen großen Schreck bekommen, als ich das hörte. Ich will nicht sitzen bleiben. Ich will in keine andere Klasse gehen. Ich mag Frau Kammer gern. Und ich möchte weiter neben Regine Öhme sitzen, so wie jetzt. „Bitte doch deine Mutter, dass sie jeden Tag mit dir lernt“ , hat Frau Kammer noch gesagt. „Dann wird es schon werden.“ Aber meine Mutter kann nicht mit mir lernen. Sie geht nachmittags arbeiten. Ich bin die Älteste, ich muss aufräumen und einkaufen. Um vier kommt mein Vater, der schimpft so viel. Er stellt auch gleich den Fernseher an und meine Geschwister toben herum und dabei soll ich Hausaufgaben machen. Mein Bett steht im Wohnzimmer und meistens kann ich nicht einschlafen, weil der Fernseher läuft. Das alles hätte ich gern Frau Kammer erzählt. Ich traute mich nur nicht. „Was bei uns los ist, braucht niemand zu wissen“ , sagt meine Mutter immer. Als die Schule aus war, wollte ich am liebsten mit keinem reden. Doch Regine kam hinter mir hergerannt. Regine ist noch nicht lange in unserer Klasse. Sie hat sich am ersten Tag ganz von allein neben mich gesetzt und mittags gehen wir oft zusammen bis zur großen Kreuzung. 5 10 15 20 Vielleicht wird alles gut Nur zu Prüfzw cken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=