Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
ABC des Lesens 164 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen. Sich Gedanken zum Thema eines Textes machen Wenn du dir vor dem Lesen Gedanken zum Inhalt eines Textes machst, kannst du ihn beim Lesen besser verstehen. 1 P So gehst du vor: 1. Lies die Überschrift und sieh dir die Bilder an, wenn es welche gibt. 2. Was weißt du bereits zu dem Thema? 3. Schreibe einige Stichwörter dazu auf. 4. Lies nun den Text genau. 5. Überlege, was du Neues erfahren hast. P S. 86/87 P S. 114 P S. 126 Der Wasserplanet Drei Viertel der Oberfläche unseres Planeten sind von Wasser bedeckt. Eigentlich müsste die Erde „Meer“ heißen. Es gibt drei große und einen kleineren Ozean. Das sind der Pazifische, der Atlantische, der Indische und der Arktische Ozean. Am größten ist der Pazifische Ozean. Er bedeckt zwischen Asien, Australien, Amerika und der Antarktis etwa ein Drittel der Erdoberfläche. Pazifischer Ozean Arktischer Ozean Atlantischer Ozean Indischer Ozean Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=