Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
ABC des Lesens 165 der blaue Planet Meere, Seen, Flüsse Trinkwasser Wasser zum Waschen Wasserkreislauf AH P Seite 53 Die Ozeane sind groß, tief und dauernd in Bewegung. Ihr Boden hat – wie das Festland – Ebenen, Gräben und Gebirge. Diese sind allerdings viel gewaltiger als an Land. Unter Wasser erheben sich die größten Berge und die längsten Gebirge der Erde. Meerwasser kann man nicht trinken. Es ist voller Salz. Schuld daran ist der Jahrtausende währende Regen. Er löste Salze aus den Gesteinen der Erdkruste. Sturzbäche und Ströme spülten sie ins Meer. Sehr wenig Wasser der Erde enthält kein Salz. Süßwasser ist in Flüssen, Seen und Gletschern. Es ist aber auch unterirdisch gespeichert. Die Wassermenge der Erde befindet sich in einem ständigen Kreislauf. Dabei bleibt sie aber immer gleich groß. Dieser Kreislauf beschert uns das Leben spendende Wasser. Rainer Crummenerl Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=