Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Märchenhaft 39 BiSt P Die Kinder können Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; zu einem Text Stellung nehmen und ihre Meinung begründen; ei- nen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten. Mach was Gestalte ein Misch-Masch- Märchen. Und das geht so: Kopiere verschiedene Märchen und zerschneide die Seiten in Streifen. Mische die Textstreifen und klebe sie auf. Nun lies den neu zusammengewürfelten Text den anderen vor. Ob sie erkennen, welche Märchen enthalten sind? Denk nach Zu Seite 25: Vom Schlaraffen- land Im Schlaraffenland haben die Menschen alles, was sie brauchen. Alle Wünsche sind oder werden erfüllt. Wäre es wirklich wünschenswert, wenn Menschen keine Wünsche mehr hätten? Wenn alle unsere Wünsche bereits erfüllt wären? Spiel was Zu Seite 33: Geisterbeschwörung und Geistervertreibung Setzt die Gedichte mit Marionetten in Szene. Der Kopf der Geister ist eine Kugel. Um die Kugel wird ein Papiertaschentuch gebunden. Schlag nach Zu Seite 26 und 27: Die Bremer Stadtmusikanten Warum ist die Geschichte sowohl ein Märchen als auch ein Gedicht? Begründe deine Antwort. Die Übersicht auf Seite 162/163 hilft dir dabei. Schreib was Zu Seite 25: Vom Schlaraffen- land Im „Lexikon für Lesedetektive“ kannst du dich über Gedichte informieren. Schreib zehn Reimwortpaare vom oben genannten Gedicht ab. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=