Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Medien 43 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten entnehmen; Bücher und Texte nach eigenem Interesse in verschiedenen Medien selbst auswählen; literarische Ange- bote zur Unterhaltung nutzen. Der TV-Karl 8 Bin komplett durcheinander! Habe bei mir im Zimmer ferngeschaut, habe vom ersten Programm, vom Tennis, aufs zweite geschaltet, da ist plötzlich eine Biene um meinen Kopf herumgeflogen. Das Biest hat sich auf die Fernbedienung gesetzt, direkt neben meinen Daumen. Weil ich auf Bienengift allergisch bin, bin ich sehr erschrocken und habe die Fernbedienung weggeschleudert. Sie ist gegen die Wand gesaust, zu Boden gefallen und kaputtgegangen. Aber nur äußerlich. Wie ich dann ausprobiert habe, ob die Fernbedienung auch ohne Deckplatte funktioniert, habe ich unten, wo sonst keine Tasten mehr sind, einen blauen Knopf entdeckt. Ohne mir viel zu denken, habe ich den blauen Knopf gedrückt. Die Tennisspieler sind vom Bildschirm verschwunden, es hat geflimmert, dann ist ein Zimmer zu sehen gewesen. Mit einem Sofa darin. Darauf ist ein Mann gelegen, der hat in einem Buch gelesen. „Gibt’s ja nicht“, habe ich gemurmelt. Da hat der Mann auf dem Bildschirm das Buch zugeklappt und gesagt: „Ich bin der Karl.“ Und gleich darauf: „Ist doch netter, wenn fernsehen keine so einseitige Angelegenheit ist.“ Und dann: „Bin froh, dass du endlich den blauen Knopf gefunden hast.“ Und schließlich: „Wenn du mich nicht haben willst, musst du bloß noch einmal drücken.“ Ich war so fix und fertig, dass ich den blauen Knopf gedrückt habe. Wieder ohne viel zu denken. Es flimmerte, dann waren die Tennisspieler wieder da. Nur zu Prüfzwecken – Eige tum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=