Lasso Lesebuch 3, Schulbuch

Medien 50 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchs- texten entnehmen; Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen; zur Klärung fehlender bzw. unzureichender Informationen zusätzliche Quellen nutzen. Eine kleine Comic-Maus, die es müde war, zwischen den Seiten einer Zeitung zu leben, und statt Papier lieber Käse fressen wollte, sprang mit einem Satz in die Welt der Mäuse aus Fleisch und Blut. rief sie sofort, da es nach Katze roch. wisperten die anderen Mäuse, die das merkwürdige Wort einschüchterte. „Sploom, bang, gulp!“, sagte die kleine Maus, die nur die Comic- Sprache konnte. „Das muss Türkisch sein“, sagte eine alte Schiffsmaus, die vor ihrer Pensionierung im Mittelmeer gedient hatte. Und sie versuchte, die kleine Maus auf  Türkisch anzureden. Die sah sie verwundert an und sagte: sagte die alte Seemannsmaus. „Was ist es dann?“ „Weißderteufel.“ Da nannten sie die kleine Maus Weißderteufel und be- hielten sie bei sich. „Weißderteufel“, fragten sie, „was schmeckt dir besser, Parmesan oder Emmentaler?“ antwortete die Comic-Maus. „Gute Nacht“, lachten die anderen. Die Kleinsten zogen sie dann absicht- lich am Schwanz, um sie auf ihre komische Weise schimpfen zu hören: „Zong, splash, squarr!“ Die Comic-Maus „Squash!“, „Was hat die gesagt?“, „Spliiit, grong, ziziziir“, „Ziip, fiish, bronk.“ „Ist nicht Türkisch“, Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=