Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Medien 52 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchs- texten entnehmen; ihr Textverständnis artikulieren und kommunizieren; verfügen über sicheres Leseverständnis auf der Wort- und Satzebene. Die Ärztin gipste Björns rechten Arm ein. Zwei Finger waren gebrochen. Björn sah sich seine eingegipste Hand an. „Jetzt darf ich meine Hausaufgaben bestimmt am Computer machen.“ Zu Hause setzte sich Björn sofort an den Computer, um den Aufsatz mit der linken Hand zu tippen. Die Überschrift hieß: „Als ich einmal ganz fiel Glück hatte.“ Björn blickte das f an und löschte es. Dann tippte er ein v ein. So: „Als ich einmal ganz viel Glück hatte.“ Eigentlich wollte Björn einen Aufsatz über seinen letzten Jahrmarkt- besuch schreiben. Er hatte mit einem Los den Hauptgewinn gezogen. Einen riesigen Löwen. Jetzt schrieb Björn einen Aufsatz über einen Fahrradunfall, bei dem er sich zwei Finger gebrochen hatte. Das war zwar noch kein Glück. Aber wenn man bedachte, dass er von nun an seine Hausaufgaben am Computer schreiben durfte ... Vielleicht gefiel es ja seiner Lehrerin. Vielleicht würde er in Zukunft immer alles am Computer schreiben ... Björn machte die Geschichte extra spannend. Zuerst schrieb er über seine Füllfeder. Dann über sein Fahrrad, in dem jetzt leider ein Achter war. Es wurde der längste Aufsatz seines Lebens. Siebenhundertsiebenund- siebzig Wörter. Dreitausendzweihundertfünfunddreißig Buchstaben. Kurz: ganze vier Seiten. Björns Kater Kalle lag die ganze Zeit neben Björns rechtem Arm und starrte auf den Bildschirm. Er fand es aufregend, wenn plötzlich aus dem Nichts Buchstaben erschienen. Er hatte nur mitgekriegt, dass eine Maus dabei eine Rolle spielte. Doch gesehen hatte er sie nie. Stolz zeigte Björn auf seine Geschichte. „Na, Kalle, wie findest du das? Mein bester Aufsatz. Das wird ein Einser. Wetten wir? Der erste Einser meines Lebens.“ Kalle schnurrte. Dann, als Björn gerade auf Speichern drücken wollte, glaubte Kalle die Maus zu sehen. Er sprang hoch. Mit allen vier Pfoten landete er auf der Tastatur. „Nein!“, schrie Björn. Erschrocken hüpfte Kalle hoch und sprang noch einmal auf die Tasten. 5 10 15 20 25 30 Katzensprung Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=