Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Wie ich mich fühle 59 AH P Seite 24 BiSt P Die Kinder können einen Text sinngestaltend vortragen bzw. ihn umgestalten; ihre Ver- lesungen korrigieren; den Sinn von Texten klären und auch nicht ausdrücklich genannte Sachverhalte verstehen. fühle ich mich, wenn die Katze auf meinem Schoß liegt und schnurrt. Dann wünsche ich mir, dass das schöne Gefühl nie, nie aufhört.“ „Und du Oliver?“ , fragt die Lehrerin. Oliver ist verlegen und läuft rot an. Dann gibt er sich einen Ruck und liest mit fester Stimme: „Am liebsten sitze ich mit meinem Bruder auf dem Sofa und sehe mit ihm fern. Dann knabbern und trinken wir immer etwas. Wenn ich mit ihm das Kinderprogramm oder ein Fußballspiel anschauen kann, fühle ich mich am wohlsten.“ „Und du? Wie ist das bei dir, Klaus?“ , fragt die Lehrerin. Klaus holt erst einmal tief Luft, dann beginnt er zu lesen: „Ich liege furchtbar gerne im Bett, weil es da am gemütlichsten ist. Da kann ich mit meinen Kopfhörern Musik hören. Manchmal liege ich einfach nur so da und denke über irgendetwas nach, oder ich lese mein Lieblingsbuch und träume mich ganz woanders hin. So fühle ich mich wohl.“ Und wie geht es dir? Wann fühlst du dich so richtig wohl? Christine Rettl 25 30 35 40 Manchmal manchmal kriech ich in mich hinein und bin ganz klein doch irgendwann komm ich wieder raus und wachse über mich hinaus Claudia Höly Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=