Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Hörtext 8mz6uc Wie ich mich fühle 63 BiSt P Die Kinder können Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; beim Vorlesen interessiert und bewusst zuhören; literarische An- gebote zur Erweiterung ihres Selbst- und Weltverständnisses nutzen. Nehmt eine entspannte Haltung ein, sitzend oder liegend. Dann schließt die Augen und hört ruhige, angenehme Entspannungsmusik. Der Spielleiter oder die Spielleiterin spricht nun langsam folgenden Text: Stell dir vor, du liegst an einem Platz, wo du dich besonders wohl und vertraut fühlst, zu Hause in deinem Bett oder auf einer schönen Sommerwiese oder einem anderen Platz, der dir einfällt … … Du bist ganz ruhig und entspannt, fühlst dich ausgeruht und munter ... … Du betrachtest die Umgebung rund um dich, die dir so vertraut ist und wo du dich immer wieder gerne aufhältst … … Für heute hast du dir überhaupt nichts vorgenommen, außer zu sitzen (liegen) und zu genießen … … Vielleicht tauchen verschiedene Gedanken in deinem Kopf auf, die dich stören, die aber bald wieder verschwinden ... … Jetzt suchst du dir deine Gedanken selbst aus; du beschließt, deinen „Lieblingstraum“ zu träumen, also etwas, was du dir in deinem Leben besonders wünschst … … Das können Gegenstände und Dinge sein, aber auch Begriffe wie Freundschaft, Wärme, Frieden, Versöhnung usw. … … Lass dir dabei Zeit … … Spüre nun, welcher von deinen Träumen und Wünschen dein „Lieblingstraum“ ist … … Lass dir dabei wieder Zeit ... … Jetzt komm allmählich wieder in diesen Raum zurück, indem du die Unterlage spürst, auf der du sitzt (liegst), und langsam die Augen öffnest. Michael Trybek Mein Lieblingstraum Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=