Lasso Lesebuch 3, Schulbuch
Das Lasso Lesebuch SB 3 Schulbuchnummer: 160228 Mit Bescheid des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur vom 6. September 2012, GZ BMUKK-5.018/ 0089-B/8/2011, gemäß § 14 Absatz 2 und 5 des Schulunterrichtsgesetzes, BGBl. Nr. 472/86, und gemäß den derzeit geltenden Lehrplänen als für den Unterrichtsgebrauch an Volksschulen für die 3. Klasse im Unterrichtsgegenstand Deutsch, Lesen, Schreiben geeignet erklärt. Dieses Werk wurde auf der Grundlage eines zielorientierten Lehrplans verfasst. Konkretisierung, Gewichtung und Umsetzung der Inhalte erfolgen durch die Lehrerinnen und Lehrer. Die Bearbeitung erfolgte auf der Grundlage von: Kunterbunt Lesebuch 3, Ernst Klett Verlag, 1. Auflage 2004, ISBN 978-3-12-270121-5 (Herausgegeben von Horst Bartnitzky und Hans-Dieter Bunk. Erarbeitet von Horst Bartnitzky, Andrea Böhm, Hans-Dieter Bunk, Christine Decker-Voigt, Kathrin Haug und Barbara Kappesser.) Liebe Schülerin, lieber Schüler, du bekommst dieses Schulbuch von der Republik Österreich für deine Ausbildung. Bücher helfen nicht nur beim Lernen, sondern sind auch Freunde fürs Leben. Kopierverbot Wir weisen darauf hin, dass das Kopieren zum Schulgebrauch aus diesem Buch verboten ist – § 42 Abs. 6 Urheberrechtsgesetz: „Die Befugnis zur Vervielfältigung zum eigenen Schulgebrauch gilt nicht für Werke, die ihrer Beschaffenheit und Bezeichnung nach zum Schul- oder Unterrichtsgebrauch bestimmt sind.“ Illustrationen: R. Abe, Axel Fahl, Mascha Greune, Elisabeth Hofbauer, Monika Legenstein, Anja Rieger, Dorothea Tust, Susanne Wechdorn Abbildungs- und Fotonachweis: S. 26: Klett Archiv, a bis z publishing/T. Scholze, Stuttgart. S. 30-32: Originalillustrationen von Eve Tharlet. Aus: Eve Tharlet: Die Heinzelmännchen von Köln, NordSüd-Verlag, Hamburg, 2005. S. 34-35: Originalillustrationen von Christine Nöstlinger. Aus: Christine Nöstlinger: Die feuerrote Friederike, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2006. S. 39: Illustration von Gundi Brunak. Aus: Anton, das kleine Gespenst 2: © öbvhpt, Wien, 1999. S. 47: © auremar – Fotolia.com. S. 80: Illustration von Winfried Opgenoorth (Christine Rettl). Originalbeitrag. S. 82: akg-images /picturedesk.com ; © katiah – Fotolia.com; TV-yesterday/Interfoto /picturedesk.com ; © Carmen Steiner – Fotolia.com. S. 83: Klett Archiv. S. 86: Samm- lung Rauch/Interfoto /picturedesk.com ; akg-images /picturedesk.com . S. 87: akg-images /picturedesk.com (2); ullstein bild/ Ullstein Bild /picturedesk.com . S. 93: Science Photo Library /picturedesk.com . S. 98 und 99: Abbildungen aus: Frohes Lernen, Reprint 1948 © öbvhpt, Wien 1999. S. 100: Aus: NÖ Schulmuseum Michelstetten. Bild von Fritz Clöbitz. Druck: Univ. Buchdruckerei Styria, Graz. Erzherzog-Johann-Verlag Ges.m.b.H., Graz. S. 101: © Otto Durst – Fotolia.com. S. 108, 109: Barbara Kappesser, Mainz. S. 114: © Ian Grainger – iStockphoto.com; © Andreas Hartl/OKAPIA; © Paulo de Oliveira/OSF/ OKAPIA; PixelQuelle.de . S. 116: © Marcito – Fotolia.com. S. 117: © Martina Berg – Fotolia.com. S. 120: © Digishooter – Fotolia.com. S. 122: © photobar – Fotolia.com. S. 123: © M.R. Swadzba – Fotolia.com. S. 126: © Ralf Hettler – iStockphoto. com; © Floortje – iStockphoto.com. S. 139: © Mrakor – Fotolia.com. S. 147: © senoldo – Fotolia.com. S. 161: © Klett-Archiv, a bis z Publishing/T. Scholze, Stuttgart; Klett-Archiv; © micromonkey – Fotolia; © Klett-Archiv, a bis z Publishing/ T. Scholze, Stuttgart. S. 164: © cpauschert – Fotolia. S. 166: © javier brosch – Fotolia.com. S. 167: © Xaver Klaußner – Fotolia.com. S. 172: © contrastwerkstatt – Fotolia.com. S. 175: © levranii – Fotolia.com; © DAMIAN KUZDAK – iStockphoto.com. S. 180: Collage von Elisabeth Hofbauer (Fotosearch/Ingram Publishing). 1. Auflage (Druck 0003) © by Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart, Bundesrepublik Deutschland, 2004 © der Lizenzausgabe: Österreichischer Bundesverlag Schulbuch GmbH & Co. KG, Wien 2013 www.oebv.at Alle Rechte vorbehalten. Jede Art der Vervielfältigung, auch auszugsweise, gesetzlich verboten. Redaktion: Johanna Lauritsch, Wien; Waltraud Grill, Wien Herstellung: Silvia Bliem, Wien Umschlaggestaltung: Silvia Bliem, Wien Umschlagillustration: Dorothea Tust Layout und Satz: Checkplot Anker&Röhr, Berlin Druck: Brüder Glöckler GmbH, Wöllersdorf ISBN 978-3-209-07412-6 N ur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=