Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
In einer anderen Zeit 104 1) Taille = engste Körperstelle zwischen Hüfte und Brust 2) Wams = ärmellose Jacke Die Bauern trugen einen Rock, der über den Kopf gezogen und um den Bauch mit einer Schnur zusammengebunden wurde. Dazu lange Hosen aus Wolle. Der Rock war aus Leinen oder aus Leder. Unterwäsche gab es kaum, es muss ziemlich kratzig gewesen sein. Die Bäuerinnen trugen ein großes Kopftuch. Als Schuhe hatten sie Schlupf- oder Bundschuhe. Sie bestanden aus einem Stück Leder, das mit einer Kordel am Fuß gehalten wurde. Bei den Edelleuten trugen die Frauen und Mädchen lange Kleider mit einem Gürtel um die Taille 1) . Daran waren alle möglichen Sachen be- festigt: ein Beutel, ein Fächer, ein Spiegel, eine Duftkugel oder ein Trink- becher aus Metall. Die reichen Männer trugen: einen Rock, ein Wams 2) , Schuhe, einen Mantel und einen Hut. Jeder musste sich so anziehen, wie es seinem Stand entsprach, damit man gleich einen Bauern von einem Adeligen unterscheiden konnte. Wer reich war, hatte auch Unterwäsche, und die Kleidung war aus teurem Leinen oder aus Leder. Was man anhatte Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=