Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

In einer anderen Zeit 116 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchs- texten entnehmen; Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen; mit anderen zu einem Thema sprechen. Nikos Lesetipps Such was Antworten auf die Fragen findest du in den Texten dieses Kapitels. S. 96/97 Vor wie vielen Jahren wurden die Bilder in der Höhle von Lascaux gemalt? S. 100 Wo trainierten die Teilnehmer der antiken Olympischen Spiele? S. 103 Womit spielten die Kinder zur Zeit der Ritter? S. 114/115 Wann fielen die Franzosen und die Bayern ins Donautal ein? Mach was Zu Seite 102 bis 107: So lebte man im Mittelalter Vielleicht könnt ihr in der Schule ein Mittelalterfest veranstalten. Verkleidet euch als Ritter, Burgfräulein oder Knappen. Bastelt Schilde, Schwerter und Helme. Ihr könnt einen Ritterschlag durchführen und Turnierspiele veranstalten. Kennt jemand mittelalterliche Musik? Welche Speisen passen zu einem Mittelalterbüffet? Denk nach Zu Seite 100: Die Wiege der Spiele „Dabei sein ist alles!“ So lautet der Olympische Gedanke. Was bedeutet diese Aussage? Sprecht in der Klasse darüber. Schreib was Zu Seite 102 bis 107: So lebte man im Mittelalter Versuche, das Gedicht auf Seite 106 zu übersetzen. Schreib deine Übersetzung auf. Übersetze dann auch dieses Gedicht. Ûf dem berge und ín dem tal hebt sích aber der vogele schal, huíre als ê gruonet klê. Rûme ez, wínter, du tuost wê! Neidhart von Reuental ûf = auf hebt sích = beginnt huíre = dies Jahr, heuer gruonet = grünt rûme ez = mach dich fort Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=