Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

ABC des Lesens 170 BiSt P Die Kinder können Arbeitstechniken und Lesestrategien zur Texterschließung anwenden; das Wesentliche eines Textes erfassen. Notizen zu einem Text anfertigen Wenn du dir Notizen z. B. in Form von Stichwörtern machst, kannst du dir wichtige Informationen aus dem Text leichter merken. Deine Notizen helfen dir beim Lernen oder bei der Vorbereitung eines Vortrags zu dem Thema. Alles Wichtige findest du dann zusammengefasst auf deinem Notizzettel. 4 P So gehst du vor: 1. Lies den Text aufmerksam Abschnitt für Abschnitt. 2. Überlege, was in jedem Abschnitt wichtig ist. Unterstreiche wichtige Textstellen, wenn du magst. 3. Notiere dir Stichwörter zu jedem Abschnitt auf einem Zettel. Dabei kannst du zusammengehörende Informationen einem Oberbegriff zuordnen. 4. Vergleiche deine Notizen noch einmal mit dem Text. Hast du alle wesentlichen Punkte aufgeschrieben? P S. 85 P S. 100 P S. 105 Warum müssen Menschen schlafen? Und schon wieder eine Frage, auf die es keine eindeutige Antwort gibt. Bis jetzt haben Forscher nur einige Ideen, warum Menschen schlafen müssen. Für alle Nachteulen bedeutet das jedoch nicht, dass sie auf Schlaf verzichten können, bis die Frage geklärt ist. Im Gegenteil: Versuche haben gezeigt, dass zu wenig Schlaf sogar krank machen kann. Schlaf ist also wichtig. Hier einige der möglichen Begründungen: 1. Der Schlaf dient der Erholung des Körpers. Während wir schlafen, entspannen sich Nerven und Muskeln und sammeln neue Energien. 2. Im Schlaf werden Erlebnisse des Tages verarbeitet. Im Gehirn wird Überflüssiges aussortiert, also vergessen. Wichtige Dinge werden im Langzeitgedächtnis gespeichert. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=