Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

ABC des Lesens 175 AH P Seite 58 Der Eisbär – weißer Riese am Nordpol Das größte Landraubtier der Welt ist der Eisbär. Er lebt als Einzel- gänger auf dem Land beziehungsweise Eis, ist aber ein so exzellenter Schwimmer, dass er auch als Meerestier gilt. Er kommt nur am Nord- pol vor und kann eine Körperlänge von mehr als zwei Metern und eine Schulterhöhe von bis zu 1,60 Meter erreichen. Männchen werden bis zu 900, Weibchen bis 400 Kilogramm schwer. Der Eisbär hat ein Wasser abweisendes weißes bis gelbliches Fell, eine dichte Unterwolle sowie eine dicke Fettschicht, die ihn gegen das kalte Wasser schützt. Er frisst besonders gerne Robben und Pflanzen nur in der Not, zum Beispiel während des eisfreien Sommers. unbekannter Verfasser Fähigkeiten guter Schwimmer größtes Landraubtier der Welt geschickter Jäger Fische Robben Schutz gegen Kälte dicke Speckschicht behaarte Fußsohlen dichte Unterwolle dichtes, weißes Fell wasserabweisend Eisbär Nahrung Nachwuchs Lebensraum Nordpol meist zwei Junge Eisbärin baut Schneehöhle bleibt durch Körperwärme warm Pflanzen nur im Notfall Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=