Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

Textverzeichnis 187 Auf der Wiese Christine Rettl Fantasiereise S. 60 Stark wie ein Baum Petra Stamer-Brandt Fantasiereise S. 61 Mein blauer Tag Christa Kożik Gedicht S. 62 Dieser Tag ist vorüber Calvin O. John Gedicht S. 63 Nikos Lesetipps S. 64 Entdecken – wissen – können S. 66 Staune Günter Ullmann Gedicht S. 67 suchen wissen Ernst Jandl Gedicht S. 67 Pizza Italia Monika Feder Anleitung S. 68 Käse Waltraud Grill Darstellung S. 69 Ohne Wasser geht nichts Sabine Rahn Sachtext S. 69 Mit den Fingern lesen Jakob Streit erzählender Sachtext S. 70 Die österreichischen Euro-Münzen Maurer/Kapaun Sachtext S. 73 Der Pistenschreck Franz Sales Sklenitzka Erzähltext S. 76 Strom macht magnetisch Cash/Taylor Anleitungen S. 78 Anschlag auf die Buchwerkstatt Annette Neubauer Erzähltext S. 80 Johannes Gutenberg Margarete Mittermayr Sachtext S. 85 Dreierlei Nonnen Monika Anzenberger Dialogtext S. 86 Ein Wort – drei Bedeutungen Beuschel-Menze/u. a. Sachtext S. 87 Indianer in früheren Zeiten Beuschel-Menze/u. a. Sachtext S. 88 Wie es zu einem Vulkanausbruch kommt Beuschel-Menze/u. a. Sachtext S. 89 Nikos Lesetipps S. 90 In einer anderen Zeit S. 92 Gegenwart Paul Maar Gedicht S. 93 Eine Mahlzeit in der Höhle Françoise Lebrun erzählender Sachtext S. 94 Stiere und Wildpferde auf den Wänden der Höhle von Lascaux Martin Kloß erzählender Sachtext S. 96 Wie die Stadt Rom entstand Christine Rettl Sage S. 98 Die Wiege der Spiele Sachtext S. 100 Mittelalter – was ist das? Margarete Mittermayr Sachtext S. 101 So lebte man im Mittelalter Sachtext S. 102 Tischregeln aus der Königsburg Heinrich Pleticha Sachtext S. 107 König Artus Andrew Matthews Sage S. 108 Eine unheimliche Totenmesse in St. Stephan Friedl Hofbauer Sage S. 112 Die schlauen Dürnsteiner Hofbauer/Melach Sage S. 114 Nikos Lesetipps S. 116 Nur zu Prüfzwecken – Eig ntum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=