Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
65 Arbeit – Schule – Freizeit BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Ge- brauchstexten entnehmen; Schreibsituationen und Ideen für das Schreiben aufgreifen; zur Klärung fehlender bzw. unzureichender Informationen zusätzliche Quellen nutzen. Schlag nach Zu Seite 51 bis 53: Natateks Schule Die Geschichte erzählt von Natatek, einem jungen Inuit. Wenn du mehr zum Leben der Inuit erfahren möchtest, dann forsche im Internet nach. Schreib was Zu Seite 62: Mein blauer Tag Wenn ein Tag nur dir gehören würde, was würdest du dann tun? Schreibe darüber. Gib den Tagen Fantasienamen wie „Kuschel-Sonntag“ oder „Schneller-höher-weiter- Mittwoch“. Schreib was Zu Seite 51 bis 53: Natateks Schule Inuit und Indianer kannten keine Schule wie wir. Aber auch du hast nicht alles, was du kannst, in der Schule gelernt. Denk mal darüber nach. Lege eine Tabelle an und trage in eine Spalte ein, was du in der Schule gelernt hast, und in der zweiten Spalte, was du ohne Schule gelernt hast. Denk nach Zu Seite 49: Für Das Thema des Kapitels lautet: Arbeit – Schule – Freizeit. Jürgen Spohn behauptet: „Das Leben ist zum Leben da.“ Denke darüber nach. Warum meint er wohl, „wollen wollen“ sei besser als „müssen müssen“? Was meinst du dazu? Mach was Zu Seite 58 und 59: Ausflug zur Burg Falkenstein Besprich mit deinem Partner/ deiner Partnerin, welche Informationen man der Karte und dem Fahrplan entnehmen kann. Findet ihr heraus, in welche Richtung die Familie den Rundweg gegangen ist? An welchen interessanten Stellen kamen sie vorbei? Hätten sie eine Jause mitnehmen müssen? Wann waren sie wieder in Falkenau? Welche Ortschaften und Naturgegebenheiten hätten sie gesehen, wenn sie die Radstrecke gefahren wären? Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=