Lasso Lesebuch 4, Schulbuch
Entdecken – wissen – können 68 BiSt P Die Kinder können Informationen aus Sach- und Gebrauchstexten entnehmen; Sach- und Gebrauchstexte für die Ausführung bestimmter Tätigkeiten verstehen und nutzen; Textsor- ten nach wesentlichen Merkmalen unterscheiden. So wird’s gemacht! 1. In eine Schüssel kommen: Mehl, Salz, Quark, Öl, Wasser 2. Mit einer Hand alles gut verkneten. 3. Eine halbe Stunde in den Kühlschrank stellen. 4. Zwiebel schälen und klein schneiden. 5. Champignons waschen und in dünne Scheiben schneiden. 6. Käse auf der Käsereibe grob reiben. 7. Knoblauchzehen abpellen und in dünne Scheiben schneiden. 8. Paprika waschen und in der Mitte durchschneiden. 9. Die Kerne und den Stiel entfernen, in dicke Ringe schneiden. 10. Tomaten waschen und in Scheiben schneiden. 11. Backblech einfetten (das normale, rechteckige). 12. Teig aufs Blech legen und dünn ausrollen. 13. Die Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 14. Paprika, Zwiebeln, Champignons auf die Tomaten geben. 15. Knoblauchscheibchen verteilen. 16. Zuletzt Käse und Kräuter darüberstreuen. 17. Pizza in den Backofen schieben und 35−40 Minuten backen lassen. Monika Feder Teig: 250 g Weizenvollkornmehl 1 Teelöffel Salz 4 Esslöffel Magerquark 5 Esslöffel Sonnenblumenöl 5 Esslöffel Wasser Belag: 100 g Champignons 150 g Emmentaler Käse 2 Teelöffel Kräuter: Oregano, Basilikum 2 Knoblauchzehen 1 Paprikaschote 4 Tomaten 1/2 (ein halber) Teelöffel Kräutersalz 1 Esslöffel Margarine Das brauchst du für 4 Portionen: Pizza Italia Geräte: Waage Schüssel Esslöffel Teelöffel Küchenmesser Tomatenmesser Brettchen Käsereibe Nudelrolle Backpinsel Backblech Pfannenheber 4 Teller 4 Gabeln 4 Messer Zubereitungszeit: 45 Minuten Ruhezeit für den Teig: 1/2 Stunde Backzeit: 35−40 Minuten, mittlere Schiene, 220°C Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=