Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

Entdecken – wissen – können 76 BiSt P Die Kinder können Informationen aus literarischen Texten sowie aus Sach- und Gebrauchs- texten entnehmen; das Wesentliche eines Textes erfassen; verfügen über sicheres Lesever- ständnis auf der Wort- und Satzebene. Der Pistenschreck Als er sich nach der ersten Schrecksekunde wieder hochrappeln wollte, spürte er einen dumpfen Schmerz im linken Knöchel. Erst als er die Stöcke zu Hilfe nahm, gelang es dem Jungen, sich aufzurichten. Der „Geisterfahrer“ war inzwischen längst im Schneegestöber ver- schwunden. „Volltrottel!“ , fluchte Michael. „Sichtweite Null und der Idiot schießt wie eine Wildsau den Hang herunter!“ „Kann ich bestätigen“ , hörte Michael eine Frauenstimme neben sich. „Ich hoffe, dir ist nichts Schlimmes passiert?“ Überrascht sah sich der Junge um. Eine vermummte Gestalt hatte ihn angesprochen. Am Anorakärmel erkannte Michael ein Schischulab- zeichen – eine Schilehrerin! „Ich bin die Gabi“ , sagte die Unbekannte, „und werde dich jetzt ins Tal bringen!“ „Nicht nötig“ , sagte Michael. „Ich bin schon wieder okay. Schade nur um die neuen Schi!“ Wehmütig fuhr er mit dem Handschuh über die zerschrammten Ober- kanten seiner Bretteln. Dabei entdeckte er auf der Einstellschraube der Fersenautomatik violette Streifen – Spuren vom Laufflächen-Belag des Unbekannten, der Michael niedergestoßen hatte! „Der Kerl muss ja tiefe Furchen in seinem Schi haben“ , meinte Gabi. „Vielleicht erwischen sie den Typ noch in der Talstation, wenn ich jetzt sofort anrufe. Du hast natürlich nicht gesehen, wer dich da nieder- gebügelt hat?“ 15 20 25 30 35 Der Schneefall wurde immer dichter, immer heftiger blies der Wind. Kaum, dass man noch die Hand vor den Augen sehen konnte. Weiterfahren ist sinnlos, dachte Michael und rutschte zum Pistenrand, um die neuen Schi abzuschnallen. In diesem Augenblick tauchte urplötzlich ein Schatten im Schneetreiben auf und raste genau auf den Jungen zu. Stahlkanten knirschten, und im nächsten Moment schleuderte ein heftiger Stoß Michael in den Schnee. 5 10 Nur zu P üfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=