Lasso Lesebuch 4, Schulbuch

Entdecken – wissen – können 80 BiSt P Die Kinder verfügen über sicheres Leseverständnis auf der Wort- und Satzebene; können den Verlauf einer Handlung erschließen; das Wesentliche eines Textes erfassen. „Was zum Teufel ist denn hier passiert?“ , rief Friedel, als er wie jeden Morgen die Tür zur Druckerei öffnete. Durch die mit Pergament bespannten Fensteröffnungen drangen die ersten Sonnenstrahlen in die Werkstatt, und Friedel konnte nicht glauben, was er sah: Die Setzkästen waren umgeworfen, und die kleinen Metallbuchstaben, die sonst sortiert und griffbereit in ihren Fächern lagen, waren kreuz und quer im ganzen Raum verteilt. Druckerballen waren aufgeschlitzt worden und das herausgerupfte Rosshaar auf der wertvollen Holzpresse verteilt. „Oh nein! Jemand ist in die Druckerei eingebrochen und hat alles verwüstet.“ 5 10 15 20 25 30 35 Friedel wünschte, er wäre heute nicht als Erster aus dem Haus ge- gangen, sondern hätte so lange gewartet, bis auch sein Meister mit dem Frühstück fertig gewesen wäre. Er raufte sich die braunen Haare. Dann entdeckte er, dass bei einem der Fenster zur Straße hin ein großes Loch ins Pergament gerissen worden war. Durch diese Öffnung musste der Einbrecher in die Druckerei geklettert sein. Dabei hatte er die zäh- flüssige schwarze Druckerschwärze umgestoßen und war anschließend hineingetreten. Überall waren Fußspuren zu sehen – sogar auf dem frisch bedruckten Papier, das achtlos auf den Boden geworfen worden war. „Was wird nur Meister Gutenberg dazu sagen?“ , dachte Friedel und rieb seine schweißnassen Hände an der braunen Leinenjacke ab. „Ich muss sofort zurück ins Haus und ihn holen.“ So schnell ihn seine Füße trugen, lief Friedel aus der Druckerei und überquerte den Innenhof. Atemlos stürmte er in das Wohnhaus von Gutenberg, in welchem er als Lehrling ebenfalls eine kleine Kammer zum Schlafen hatte. „Meister“ , rief Friedel und riss die Tür zur Küche auf. „Kommt schnell in die Werkstatt, es ist etwas Furchtbares passiert!“ Gutenberg, der gerade seine Morgensuppe aus Milch und Gerste löffelte, blickte von seinem Schälchen hoch und sah Friedel erwartungsvoll an. „Was ist denn los? Beruhig dich erst einmal, und erzähl mir dann, was geschehen ist.“ Er legte den Holzlöffel ab und strich sich über seinen Bart. Anschlag auf die Buchwerkstatt Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=