Begegnungen mit der Natur 8, Arbeitsheft
Gentechnik 29 Pflanzen- und Tierzucht Mit der Sesshaftwerdung des Menschen begann auch die Züchtung von Pflanzen und Tieren. Schulbuch Seiten 74–96 O 1. Erläutere die unten genannten Zuchtmethoden und setze anschließend die Begriffe zeitlich passend (wann sie das erste Mal eingesetzt wurden) in der Zeittabelle am Ende dieser Seite in die grünen Pfeile ein. Auslesezüchtung: ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Gentechnik: ________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Hybridzüchtung: ___________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Klonzüchtung/Gewebekultur: ________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Kombinations- oder Kreuzungszüchtung: ______________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Mutationszüchtung: ________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________ Gentechnik Pflanzen- und Tierzucht zu Buchseite 74–96 Mit der Sess aftwerdung des Menschen begann auch die Züchtung von Pflanzen und Tieren. 1. Erläutere die unten genannten Zuchtmethoden und setze anschließend die Begriffe zeitlich passend (wann sie das erste Mal eingesetzt wurden) in der Zeittabelle, in die grünen Pfeile, ein. 2. Ergänze die Grafik durch die Daten des Beginns der Domestikation von Wolf, Wildziege und Mufflon, von Wildschwein, Wildrind, Wildpferd und Bankivahuhn. Setze dafür entsprechende Markierungen an die richtigen Stellen in der Zeittabelle. Auslesezüchtung: ____________________________________________________________________________ 10 000 v.Chr. Emmer, Einkorn 5 000 v.Chr. Weizen 4 000 v.Chr. Mais, Hirse 700 v.Chr. Roggen 1 000 Kohl Kohlrüben 1 750 1866 Mendel - r egeln 1900 1930 1960 Mitte 1990er 1920 2. Ergänze die Grafik durch die Daten des Beginns der Domestikation von Wolf, Wildziege und Mufflon, Wildschwein, Wild- rind, Wildpferd und Bankivahuhn. Setze dafür entsprechende Markierungen an die richtigen Stellen in der Zeittabelle. Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=