Mathematik verstehen 2, Arbeitsheft

Ergänze die Zahl in der Tabelle so, dass direkte Proportionalität entsteht! a) 1. Größe 2. Größe 1 24 2 c) 1. Größe 2. Größe 2 24 6 e) 1. Größe 2. Größe 2 24 5 b) 1. Größe 2. Größe 1 2 12 d) 1. Größe 2. Größe 12 9 36 f) 1. Größe 2. Größe 45 12 108 In einem Supermarkt kostet 1 kg Bananen 1,80€. a) Felix kauft drei Kilogramm Bananen und bezahlt dafür  €. b) Frau Müller kauft für einen Bananenkuchen 5kg und bezahlt dafür  €. c) Eine Eisdiele bestellt für die Produktion von Bananeneis 12 kg und bezahlt  €. d) Herr Rosner kauft ein halbes Kilogramm und bezahlt  €. e) Rosa kauft nur eine Banane, die 180g wiegt. Sie bezahlt dafür  €. f) Anton nimmt einen Bund Bananen, legt ihn auf die Waage, sieht, dass es 1 080g sind, und bezahlt dafür  €. An der Feinkosttheke eines Supermarktes kosten 10dag eines besonderen Schinkens 2,20€. a) Herr Jukic kauft 40dag und bezahlt    €. b) Frau Leder kauft 35dag und bezahlt dafür  €. c) Die Jausenstation benötigt für eine Wandergruppe 1,5 kg und bezahlt dafür  €. d) Mario kauft für eine Jausensemmel 5dag und bezahlt  €. e) Herr Frühwirth lässt sich eine größere Menge aufschneiden. Gewogen sind das dann 1,28 kg, für die er bezahlt. f) Zwei Schinkenblätter wiegen 25g. Sie kosten  €. 116  D O 117  O I 118  O I 33 5 Proportionalitäten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=