Mathematik verstehen 2, Arbeitsheft

Familie Büchler möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Zwei Angebote liegen vor: Wohnung A hat 80m² und kostet 96000€, Wohnung B hat 85m² und kostet 105400€. 1) In welcher der beiden Wohnungen ist der Preis für einen Quadratmeter günstiger? 2) Wie soll sich Familie Büchler entscheiden? Worauf ist sonst noch zu achten? „Eine Stadt mit 50000 Einwohnern hat zehnmal so viele Gebäude wie eine Stadt mit 5000 Ein- wohnern.“ Warum ist diese Aussage mit ziemlicher Sicherheit falsch? Ergänze die Werte in der Tabelle so, dass indirekte Proportionalität entsteht! a) 1. Größe 2. Größe 1 24 2 c) 1. Größe 2. Größe 2 24 6 e) 1. Größe 2. Größe 2 20 5 b) 1. Größe 2. Größe 1 2 14 d) 1. Größe 2. Größe 12 9 36 f) 1. Größe 2. Größe 54 12 108 Welche möglichen Zusammenhänge bestehen zwischen den Größen? Kreuze an! direkte Proportionalität indirekte Proportionalität keine Proportionalität Stromverbrauch – Kosten Totogewinn – Anzahl der Gewinner Körpergewicht – Intelligenz Heuvorrat – Anzahl der Kühe Anzahl der Rosen – Preis Temperatur – Schneefall Dollarkurs – Pfundkurs Höhe eines Dreiecks – Flächeninhalt Seitenlänge eines Quadrats – Umfang des Quadrats Stufenhöhe – Anzahl der Stufen einer Stiege 122  O I A 123  A 124  I A 125  I 35 5 Proportionalitäten Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=