Mathematik verstehen 2, Arbeitsheft
Beschrifte die Trapeze vollständig, zieh die beiden Parallelseiten blau nach und kennzeichne rechte Winkel! Um welche Art von Trapez handelt es sich? Ordne den passenden Buchstaben zu! ( A …allgemeines Trapez, G …gleichschenkeliges Trapez, R …rechtwinkeliges Trapez) Konstruiere das dargestellte Trapez noch einmal! Wie viel Bestimmungsstücke benötigst du dafür? Entnimm die von dir gewählten Angaben durch Messen der Zeichnung und gib sie an! Ich habe zum Zeichnen verwendet: A B a c C D b d e f α β γ δ Gib hier zwei weitere Möglichkeiten an, mithilfe derer du das Trapez konstruieren kannst: , Vervollständige den Brief an einen Freund/eine Freundin, der/die letzte Woche krank war! Liebe(r) ! Wir haben letzte Woche das Trapez besprochen. Ein Trapez ist ein mit zwei Seiten. Um ein allgemeines Trapez zu konstruieren benötigst du Bestimmungsstücke. Es gibt zwei Sonderformen und zwar ein Trapez und ein Trapez. Bei einem gleichschenkeligen Trapez sind Seiten . Man nennt diese Seiten die des Trapezes. Außerdem sind hier je Winkel . Die Diagonalen sind im gleichschenkeligen Trapez . In einem rechtwinkeligen Trapez gibt es Winkel, diese liegen einem an. Auch in einem Trapez gilt: u = + + + und α + β + γ + δ = ° . Liebe Grüße, D I 202 203 O A 204 I 60 8 Vierecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=