Mathematik verstehen 2, Arbeitsheft

Wie groß sind Umfang u und Flächeninhalt A des Deltoids mit a = 3 cm; b = 4,5 cm; f = 4 cm; x = 2 cm; y = 4 cm? Kreuze an! a a y b b x f  u = 12 cm u = 14 cm u = 15 cm u = 18 cm  A = 12 cm²  A = 14 cm²  A = 15 cm²  A = 18 cm² Stelle die Koordinaten aller Punkte im Koordinatensystem dar! Ergänze die fehlenden Eck- punkte, sodass ein Deltoid ABCD, Quadrat A’B’C’D’, und ein Rhombus A’’B’’C’’D’’ entstehen! Gib die Koordinaten der fehlenden Eckpunkte an! 1) A = (7 1 5), B = (7 1 3), C = (10 1 2) 2) B’ = (3 1 2), D’ = (6 1 1) 3) B’’ = (4 1 3), C’’ = (5 1 6), D’’ = (2 1 5) 10 1 2 3 4 5 6 1 O 2 3 4 5 6 7 8 9 1. Achse 2. Achse D = ​ “  1 § ​ A’ = ​ “  1 § ​ C’ = ​ “  1 § ​ A’’ = ​ “  1 § ​ Hier wurden Zeichnungen nicht fertiggestellt. Vervollständige sie, sodass das angegebene Viereck entsteht! Verwende dabei Geodreieck und Bleistift und beachte, dass die Konstruktion mit einer Diagonalen begonnen wurde! Deltoid Trapez Rhombus Quadrat D B C A C A C A Welche Vierecke erkennst du? Ordne zu, indem du die richtigen Buchstaben passend einträgst! Zähle, wie oft jeder Buchstabe vorkommt! Insgesamt müssen 15 Buchstaben in die Abbildung eingetragen werden. Q…Quadrat R…Rechteck P…Parallelogramm Rh…Rhombus T…Trapez D…Deltoid A…allgemeines Viereck 207  O I D O 208  D O A 209  210  I 62 8 Vierecke Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=