Mathematik verstehen 4, Arbeitsheft

Bruchgleichungen aufstellen und lösen Stelle zu dem folgenden Zahlenrätsel eine entsprechende Gleichung auf und löse sie! Beach- te, welche Zahl(en) die Variable nicht annehmen darf! a) 12 geteilt durch eine unbekannte Zahl x ergibt 3. Gleichung: x ≠ Lösung: b) 12 geteilt durch eine unbekannte Zahl x ergibt dasselbe wie 16 geteilt durch die um 1  verminderte Zahl. Gleichung: x ≠ Lösung: c) 4 geteilt durch die um 3 vergrößerte Zahl x ergibt dasselbe wie 6 geteilt durch die um 5 vergrößerte Zahl x. Gleichung: x ≠ Lösung: d) Die Differenz des Doppelten einer Zahl x und 8 geteilt durch die Zahl x ergibt 6. Gleichung: x ≠ Lösung: e) Der Quotient aus 4 und x, vergrößert um 4, ergibt den Quotienten aus 16 und x. Gleichung: x ≠ Lösung: f) Zwei aufeinanderfolgende Zahlen, von deren Summe der Kehrwert gebildet wird, ergeben dasselbe wie der Kehrwert der Zahl. Gleichung: x ≠ Lösung: 80 D O 20 2 Variablen, Terme, Gleichungen Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=