Mathematik verstehen 4, Arbeitsheft

Vervollständige die Tabelle! a) b) m t k c) x x y Hypotenuse y Katheten Flächeninhalt A A = k·t __ 2 Umfang u Hypotenusenlänge Kathetenlängen a = 9 ____ c 2 – b 2 Berechne die nicht gegebene Länge der dritten Dreiecksseite! a) 4,5 cm 6 cm c b) 46 cm 57,5 cm x c) 36 mm 60 mm A B C c = cm x = cm __ AB = cm Welches durch seine Seitenlängen (in cm) gegebene Dreieck ist rechtwinkelig? Kreuze an!  12; 13; 18     9; 12; 15     2,4; 4,5; 5,1     40; 36; 15     0,15; 0,2; 0,25  Bei den abgebildeten rechtwinkeligen Dreiecken fehlen der Flächeninhalt A und/oder Seiten- längen. Neben den Abbildungen findest du mögliche Lösungen. Ordne richtig zu! Drei Zahlen können nicht zugeordnet werden. Sie bilden ein pythagoräisches Tripel. Kontrolliere! (Maße in cm bzw. cm 2 ) 24 A = 153,6 7,5 4 29,9 11,5 7 5,6 A = 61,44 12,8 A = 37,5 10 143 D I a b c 144 O I 145 O I 146 D I 4,2 8,5 7,5 9,6 12,5 11,76 12,8 16 15 24 27,6 27,2 70 158,7 74 42 Die pythagoräische Satzgruppe 5 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des V rlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=