Mathematik verstehen 4, Arbeitsheft

Vervollständige die Tabelle! Beachte die Abbildung! Runde sinnvoll! a b h a h b e f A a) 8,6 cm 4,1 cm 3,3 cm b) 41mm 26mm 68mm c) 3,9 cm 3,1 cm 5,85 cm 2 d) 54mm 35mm 62mm Auf einem rechteckigen 12m langen und 4,8m breiten  Parkstreifen werden Linien zur Kennzeichnung von vier gleich großen Parkplätzen in Form von Parallelogrammen ange- bracht (siehe Abbildung). 1) Wie groß ist die Parkfläche für ein Fahrzeug? Ein Parkplatz hat einen Flächeninhalt von m 2 . 2) Eine der eingezeichneten Flächen steht nicht als Parkplatz zur Verfügung und wird mit orangen Linien gekennzeichnet. Wie lang sind diese beiden orangen Markierungen? Die beiden orangen Markierungen haben Längen von rund m und m. Die Abbildung zeigt einen Rhombus ABCD. Das blaue Dreieck  hat denselben Flächeninhalt wie das orange Parallelogramm. 1) Berechne die Streckenlängen x und y! 2) Wie groß ist der Inhalt A der weißen Restfläche? Ein Rhombus mit den Diagonalenlängen e = 12 cm und f = 9 cm hat den gleichen Umfang u  wie ein Quadrat. 1) Überprüfe durch Berechnung, ob die beiden Vierecke auch den gleichen Flächeninhalt haben! 2) Wie lang ist die Diagonale d des Quadrats? 162 O A B b b a a x x h a h b h a e f α β C D α < 90° 163 O 4,8m 12m 6m 164 O 5 cm x y 13 cm A B C D 165 O A 47 5 Die pythagoräische Satzgruppe Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=