Mathematik verstehen 4, Arbeitsheft
In einem großen Park befindet sich ein kreisrunder Gehweg; der Durchmesser dieser Anlage beträgt 125m. Berechne die Länge ® der Wegstrecke (in Meter), wenn man a) den halben Gehweg zurücklegt: b) den Gehweg dreimal zurücklegt: c) ein Viertel des Gehwegs zurücklegt: d) ein Zehntel des Gehwegs zurücklegt: Von einer fabrikneuen Kleberolle wird ein Streifen der Länge 4 cm abgerissen. Dies entspricht ziemlich genau einem Achtel des Umfangs der Kleberolle. Berechne den Durchmesser d der Rolle und runde dabei auf Millimeter! Berechne die Länge b des Kreisbogens! Runde sinnvoll! a) 12m 80° b b) 84mm 53° b c) 9,1 cm 327° b b ≈ m b ≈ mm b ≈ cm Die Erdkugel (r ≈ 6370 km) wird in Längengrade und Breitengrade unterteilt. Dadurch lassen sich Koordinaten von Städten sehr genau angeben. a) Die Städte Berlin und Rom liegen annähernd auf demselben Längengrad, die Breitengrade haben eine Differenz von ca. 10°. Berechne die Entfernung Berlin – Rom! Runde sinnvoll! b) Die Städte Berlin und Dublin liegen annähernd auf demselben Breitengrad, die Längen- grade haben eine Differenz von ca. 19°. Berechne die Entfernung Berlin – Dublin! Runde sinnvoll! 191 O 192 O 193 O 194 D O I Äquator Breitengrad Längengrad Nordpol Südpol 55 6 Die Kreiszahl π Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=