Mathematik verstehen 4, Arbeitsheft
Kugel Streiche nicht Zutreffendes durch! Eine Kugel ist ein geometrischer Körper mit einer gekrümmten/gewölbten Oberfläche. Der Abstand vom Mittelpunkt der Kugel bis zu jedem Punkt der Oberfläche ist der Radius/Durchmesser. Die Oberfläche einer Hohlkugel nennt man Kugelsymmetrie/Kugelsphäre. Jede Schnittfläche durch die Kugel ist ein Kreis/eine Ellipse. Gegeben ist ein Maß einer Kugel. Berechne die fehlenden Maße! Runde sinnvoll! a) b) c) d) e) Radius r 82mm Durchmesser d 7,2 cm 0,08m Volumen V 523,6dm 3 18432 π cm 3 Ein Schneemann wird aus drei Schneekugeln zusammengesetzt, wobei die unterste Kugel einen Durchmesser d 1 von 60 cm hat, der Durchmesser d 2 der mittleren Kugel ist um 20% kleiner als d 1 . Das Volumen V 3 der obersten Kugel beträgt 25% des Volumens V 1 der untersten Kugel. Berechne das Volumen V des gesamten Schneemanns! Eine Kugel mit dem Radius 20 cm ist aus Holz mit der Dichte ρ = 0,9g/cm 3 . Eine Halbkugel mit dem Radius r = 40 cm ist aus dem gleichen Material gefertigt. Welcher der beiden Körper ist schwerer? Begründe die Antwort durch Berechnungen! Ein Würfel mit der Kantenlänge 14 cm hat dasselbe Volumen V wie eine Kugel. Berechne den Durchmesser d dieser Kugel! 233 I 234 O 235 D O d 3 d 2 d 1 V 1 V 2 V 3 236 O A 237 D O 66 7 Rotationskörper Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=