Gemeinsam haushalten, Schulbuch
        
 35 Ernährung und Gesundheit A 2 Bereite je eine Tasse heißes und eine Tasse kaltes Wasser sowie zwei Stück Würfelzucker vor. Gib dann gleich- zeitig jeweils ein Zuckerstück in die Tassen. Was kannst du beobachten? kurz erklärt Manche Menschen brauchen mehr an Vitaminen und Mineralstoffen:  alte Menschen  kranke Menschen  Kinder  Jugendliche mit der „Cola-Pommes- Diät“  Sportlerinnen und Sportler  Stressgeplagte  Menschen mit Darmerkrankungen  Schwangere und stillende Frauen 1 Zähle mindestens drei Aufgabenbe- reiche von Vitaminen und Mineral- stoffen auf. Was bewirken Mineralstoffe und Vitamine im Körper?  Blutbildung, Blutgerinnung: Vitamin K, E, B 2 , B 12 , Calcium, Eisen  Haut und Haar: Vitamin A, B-Gruppe, Schwefel  Knochenaufbau: Vitamin A, C, D, Calcium, Fluor, Phosphor  Nervenfunktionen: Vitamin B-Gruppe, Kalium, Iod, Magnesium, Eisen  Energiebereitstellung: Vitamin B-Gruppe, Kalium, Iod  Sehkraft: Vitamin A, Zink  Muskelfunktion: Vitamin B 1 , Calcium, Natrium  Zahngesundheit: Vitamin D, Calcium, Fluor, Magnesium Von Vitaminen und Mineralstoffen brauchen wir nur kleine Mengen (mg = Milligramm), bei den Mineralstoffen sogar oft nur Spuren (zB Iod, Eisen, Fluor, Mangan). Deshalb bezeichnet man manche Mineralstoffe als Spurenelemente. Beim Mineralstoff Natrium (einem Bestandteil von Kochsalz) kann es durch zu viele Fertigprodukte und zu kräftiges (Nach-)Würzen mit Salz zu gesundheitlichen Problemen kommen. Zu hohe Dosen an Vitamin A und D gefährden die Gesundheit (Achtung bei Vitaminpräparaten!). Wo kommen Vitamine vor? zusammenfassung Wasser ist mengenmäßig unser wichtigster Baustoff. Im Körper regelt es durch die Verdunstung auf der Haut die Körpertempera- tur und ist Transportmittel. In der Küche schätzen wir Wasser als Lösungs- und Quellmittel. Vitamine und Mineralstoffe brauchen einander, um ihre Aufgaben erfüllen zu können. Manche Personengruppen brauchen mehr davon. Zu hohe Gaben von Vitamin A und D können die Gesundheit ebenso gefährden wie ein Mangel an diesen Vitaminen. Vitaminreiche Lebensmittel schonend garen! Vitamin A Vitamin B 1 Vitamin B 2 Vitamin C Vitamin D Vitamin E + K Vitamin B 6 + B 12 ª Arbeitsheft Seite 16  ª Rezeptheft Seite 25, 39, 41, 45–47 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
        
                     Made with FlippingBook 
            RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=