Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

101 SONDERSEITE: Geschichte – Welt 1989 1991 2001 2011 1980 1985 1990 1995 2005 2010 2000 M 9 M 9 M 9 M 9 Im Sechs-Tage-Krieg eroberte die israelische Armee große Gebiete, darunter ganz Jerusalem. M1 „Friede durch Angst“: Wahnsinn des Rüstungswettlaufes Anfang der 1960er Jahre – Karikatur zur Kubakrise mit den Präsidenten der UdSSR und der USA. M2 Mao Zedong, Gründer der Volksrepublik China M3 Am 9. November 1989 fiel die Berliner Mauer. Tausende Ostberliner versammelten sich vor dem Brandenburger Tor in Berlin. M5 Europa war während des Kalten Krieges geteilt. Der Eiserne Vorhang trennte den Osten vom Westen. M6 Menschen in einem kroatischen Flüchtlingslager M7 Die „Großen Drei“ Winston Churchill (GB), Franklin D. Roosevelt (USA) und Josef Stalin (UdSSR) bei der Konferenz in Jalta 1945 M8 Ein Bild, das die Welt erschütterte. – Am 11. September 2001 flogen Selbstmordattentäter mit voll besetzten Linienflugzeugen in die beiden Türme des World Trade Center in New York. M9 Der Schrecken des Krieges – flüchtende Kinder nach einem US-Luftangriff in Vietnam M10 Der Tahrir-Platz in Kairo war der Ausgangspunkt für die Revolution in Ägypten 2011/2012. Auch in anderen arabischen Staaten kam es zu Unruhen. M4 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=