Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch
105 MEINE WELT IM WANDEL Fotos beschriften Finde zu jedem Foto eine passende Bildunterschrift! Methode „Fotos analysieren“ Bearbeite das erste Bild aus Ü3 nach der Methode „Fotos analysieren“ auf Seite 127. Lies dazu T1–T3 auf Seite 78. Ü3 Ü4 Ich kann Gründe nennen, warum Menschen gezwungen sind, ihre Heimat zu verlassen. Ich kann die wesentlichen Stationen der weltpolitischen Entwicklung seit Ende des Zweiten Weltkriegs aufzählen. Ich kann wichtige politische Ereignisse für Österreich nach 1945 aufzählen. Ich kann die wichtigsten Ereignisse der Zweiten Republik Österreich aufzählen. Ich kann die wichtigsten Inhalte des Staatsvertrags nennen. Ich kann den Wandel der Familien erklären. Ich kann erklären, wie Massenmedien die politische Stimmung beeinflussen. Ich kann politisch und wirtschaftlich mächtige Staaten nennen. Ich kann erklären, wie die UNO zum Weltfrieden beiträgt. Ich kann Gründe für politische Konflikte nennen. Ich kann die neuen Formen militärischer Auseinandersetzungen erklären. Ich kann folgende Begriffe erklären: asymmetrische Kriege, „Eiserner Vorhang“, elektronische Medien, Immigrantin/Immigrant, Kalter Krieg, Kollateralschaden, Massenmedien, Migration, Neutralität, Printmedien, Rollenbilder, Schlepper, Terrorismus, „Vierte Gewalt“, Weltmacht, Wende KR EUZ E AN ! Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=