Bausteine Politische Bildung / Wirtschaftskunde, Schulbuch

107 AUFGAB EN 1. Kreuze die richtige Antwort an! (T1–T3) Wodurch konnte Globalisierung erst Wie bemerkst du die entstehen? Globalisierung im Alltag? a) durch den technischen Fortschritt a) im Supermarkt b) durch den Aufbau von Zöllen b) beim Kartenspielen c) durch die Einführung unterschiedlicher Währungen c) Sie ist nicht bemerkbar. Wer setzt sich für mehr Demokratie in der Globalisierung ein? a) Unternehmen b) NGOs c) Politikerinnen und Politiker 2. Beschreibe die Grafik in M2 nach der Methode „Bilder lesen“ auf Seite 125! 3. Begründe, warum die Produktion der Jeans billiger ist, wenn die Herstellung in verschiedenen Ländern stattfindet. Würde sich die Herstellung in Österreich für die Unternehmen auch lohnen? (M1) 4. Nenne mindestens drei Punkte, die Gegnerinnen und Gegner der Globalisierung kritisieren! (T3) 5. Beschreibe Auswirkungen der Globalisierung auf dein Leben! (T2, M3) M3 WWW – WIR.WELT.WE I T Mir macht der welt- weite Klimawandel Sorgen! 1 Ich mache gerne Fernreisen und liebe tropische Früchte! 2 Ich skype gratis mit meiner Freundin in den USA! 3 Meine Jeans kommt aus China! 4 Mein Freundeskreis ist auf der ganzen Welt verteilt. Durch das Internet sind wir in ständigem Kontakt! 5 Internationale Fußballstars verdienen unglaublich viel Geld! 6 Nur zu Prüfzwecken – Eigentum des Verlags öbv

RkJQdWJsaXNoZXIy ODE3MDE=